← ← ←RHM 21 (1979)
Heinrich Schmidinger, Die Gesandten der Stadt Rom nach Avignon vom Jahre 1342/43 … 15-33.
Katherine Walsh, Papal Policy and Local Reform. The Beginning of the Augustinian Observance in Tuscany … 35-57.
Karl Rudolf, Archiv und Bibliothek der Päpste im 15. Jahrhundert. Untersuchungen I … 59-81.
Otto Kresten, Iustinianos I., der „christusliebende“ Kaiser. Zum Epitheton φιλοχριϭτος in den Intitulationes byzantinischer Kaiserurkunden … 83-109.
Raoul Manselli, Ludwig von Pastor - der Historiker der Päpste. Katholische Tradition und positivistische Methodologie in der Geschichtsschreibung … 111-126.
Gerhard Schmidt, Giotto und die gotische Skulptur. Neue Überlegungen zu einem alten Thema … 127-144.
Jörg Garms, Bemerkungen zur römischen Skulptur im Spätmittelalter … 145-159.
Patrick Werkner, Sendungsbewußtsein, Provokation und Publikum im Futurismus … 161-186.
Alfred A. Strnad, Renaissance - Humanismus, Reform und Reformation. Neue Beiträge zu ihrer Problematik … 187-231.
Bücheranzeigen:
Adrianus van Heck, Breviarium Urbis Romae Antiquae viatorum in usum (Ekkehard Weber) … 233-234.
Rudolf Hüls, Kardinäle, Kirchen und Klerus Roms 1049-1130 (Karl Rudolf) … 234-236.
R. A. Flechter, The Episcopate in the Kingdom of León in the Twelfth Century (Agostino Paravicini-Bagliani) … 236-237.
Dimensioni drammatiche della liturgia medievale. Atti del I convegno di Studio (Werner M. Bauer) … 238.
Kaiser Karl IV. 1316-1378. Forschungen über Kaiser und Reich. Herausgegeben von Hans Patze (Katherine Walsh) … 239-240.
Hermann Wiesflecker, Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit. Band III (Heinrich Schmidinger) … 240-241.
Helvetia Sacra, begründet von P. Rudolf Henggeler OSB, herausgegeben von Albert Bruckner. Abteilung II, Teil 2: Die weltlichen Kollegiatstifte der deutsch- und französischsprachigen Schweiz. Redigiert von Guy P. Marchal (Alfred A. Strnad) … 241-242.