← ← ←RHM 25 (1983)
Heinrich Schmidinger, In memoriam Raffaello Morghen … 11-14.
J. Michael Rainer, Innocenz III. und das römische Recht … 15-33.
Karl Rudolf, Illustration und Historiographie bei Maximilian I.: Der „Weiße Kunig“ … 35-108.
Hans Spatzenegger, Das Archiv von Santa Maria dell’Anima in Rom … 109-163.
Anna Staudacher, Der Bauernagitator Stanislaw Stojalowski: Priester, Journalist und Abgeordneter zum österreichischen Reichsrat. Eine biographischer Versuch … 165-202.
Margarete Demus-Quatember, Ricordo di Roma. Mirabilia urbis Romae und Miracula mundi auf einem Gemälde von Martin van Heemskerck … 203-223.
Richard Bösel - Jörg Garms, Die Plansammlung des Collegium Germanicum-Hungaricum II. Sonstiger alter Bestand … 225-272.
Brigitte Kuhn, Philipp Hackert (1737-1807) als Zeichner der italienischen Landschaft. Zu einigen Zeichnungen im Kupferstichkabinett der Wiener Akademie der Bildenden Künste … 273-303.
Herbert Hunger, Romano il Melode - poeta, predicatore, retore - ed il suo pubblico … 305-332.
Ernst Gamillscheg, Andronikos Kallistos oder Anonymus Mutinensis? Zur Schriftentwicklung des Andronikos Kallistos … 333-337.
Otto Kresten - Katia Strurm-Schnabl, Aktenstücke und Briefe zur Entstehung der Ausgabe der „Acta patriarchatus Constantinopolitani MCCCXV-MCCCCII“. Beiträge zur Geschichte der Erforschung des Patriarchatsregisters von Konstantinopel … 339-402.
Alfred A. Strnad - Katherine Walsh, Politik, Kultur und Geistesleben im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa. Hinweise auf neue Veröffentlichungen … 403-448.
Alfred A. Strnad, Neues von der „Helvetia Sacra“ … 449-453.