← ← ←RHM 28 (1986)
Hendrik Schulte Nordholt, Der Baum des Lebens. Eine Analyse des Mosaiks in der Apsiskalotte von S. Clemente in Rom … 17-30.
Fritz Krinzinger, Velia. Grabungsbericht 1983-1986 … 31-56.
Brinna Otto, Vorbericht zur Keramik der Thermen im Vignale von Velia … 57-72.
Hermann Vetters, Iterum Lex Lauriacensis … 73-75.
Renate Pillinger, La Field Archaeology in Bulgaria … 77-95.
François Halkin, Légende grecque de Saint Gordien … 97-101.
Wilfried Hartmann, Der Bischof als Richter. Zum geistlichen Gericht über kriminelle Vergehen von Laien im früheren Mittelalter (6.-11. Jahrhundert) … 103-124.
Jan Paul Niederkorn, Die Mitgift der Kaiserin Irene. Anmerkungen zur byzantinischen Politik König Konrads III. … 125-139.
Heinrich Appelt, Die Reichskanzlei Barbarossas – ein terminologisches Problem? … 141-150.
Reinhard Elze, Ein Seneca-Zitat in Barbarossa-Urkunden … 151-154.
Othmar Hageneder, Inobediencia sceleri comparatur ydolatrie. Bischof Bruno von Olmütz und die Bettelorden … 155-162.
Felix Karlinger, Geschichte und Geschichten: Erzählerische Wirklichkeit in sardischen Urkunden des Mittelalters … 163-168.
Heinrich Koller, Eine deutsche Fassung der Kleinen Stamser Chronik … 169-183.
Hermann Diener, Fridericus dux Austrie Hernesti Filius aus De viris illustribus des Enea Silvio Piccolomini … 185-208.
Peter Franz Kramml, Dr. Christoph Zach, Bischof von Seckau (1502 bis 1508), und die Hintergründe seiner römischen Bischofsernennung … 209-242.
Peter Schmidtbauer, Prolegomena zu einer Sozialgeschichte des Kapitels von St. Peter im Vatikan … 243-301.
Elisabeth Garms-Cornides, Päpstliche Friedenspolitik und italienisches Gleichgewicht. Zu einigen Vermittlungsversuchen der Kurie im Polnischen Erbfolgekrieg … 303-338.
Brigitte Mazohl-Wallnig, Selbstverwaltung und Gemeinde: Österreichische Konzeptionen in der Politik gegenüber Lombardo-Venetien … 339-351.
Robert Rill, Zur Neuorientierung der päpstlichen Politik unter Kardinalstaatssekretär Rampolla: Die Münchener Aussprache zwischen Reichskanzler Caprivi und Nuntius Agliardi 1891 … 353-364.
Erika Weinzierl, Mönche gegen Hitler - am Beispiel des Zisterzienserstiftes Wilhering … 365-378.
Jörg Garms, Ein Florentiner Trecento-Grabmal in Nizza … 379-385.
Brigitte Kuhn, Francesco Pascucci - ein Beitrag zum römischen Klassizismus … 387-425.