Othmar Hageneder, In memoriam Heinrich Schmidinger … 19-24.

Fritz Krinzinger, Velia. Grabungsbericht 1988-1992 … 25-42.

Manfred Philipp, Terra sigillata aus der Triporticus der Insula II in Velia … 43-63.

Otto Kresten, Der „Anredestreit“ zwischen Manuel I. Komnenos und Friedrich I. Barbarossa nach der Schlacht von Myriokephalon … 65-110.

Paul Freedman, Three Letters of Innocent III in La Seu d’Urgell … 111-120.

Stefan Engels, Ein Antiphonale-Fragment aus der Diözese Passau in der Bibliotheca Apostolica Vaticana (Cod. Vat. Lat. 10645, f. 59r bis 60v) … 121-131.

Michael F. Feldkamp, Bullen von Nuntien und Legaten: Zum Sprachgebrauch des Terminus „Bulle“ in der frühen Neuzeit … 133-138.

Christina Maria Grafinger, Der Transport von Konzilsakten von der Bibliotheca Apostolica Vaticana in das Vatikanische Archiv und ihre Benützung im 17. Jahrhundert … 139-146.

Brigitte Kuhn-Forte, Paesaggisti stranieri in Italia come precursori di Joseph Anton Koch … 147-165.

Markus Neuwirth, Bild- und Sprachspiel bei Joseph Anton Koch und Asmus Jakob Carstens … 167-203.

Domenico Riccardi, Joseph Anton Koch e Olevano: analisi di un rapporto preferenziale … 205-222.

Ingrid Sattel Bernardini, Joseph Anton Koch e Friedrich Müller detto Maler Müller … 223-231.

Robert Rill, Ein Höhepunkt im italienischen Kulturkampf: Die Errichtung des Giordano Bruno-Denkmals auf dem römischen Campo de’ Fiori im Juni 1889 … 233-273.

Francesco Durante, Il fondamento del diritto internazionale nel pensiero di Alfred Verdross-Drossberg … 275-283.

Vittorio Frosini, Legislazione ed interpretazione … 285-298.

Heribert Franz Köck, Vita ed opera del giurista austriaco Alfred Verdross … 299-326.