← ← ←Stipendien
Info borse di studio
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) vergibt Stipendien für Bibliotheks-, Archiv- und Feldforschungsaufenthalte außerhalb von Österreich, die für die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit bzw. Publikation oder der Ausarbeitung eines Drittmittelantrags notwendig sind.
Eingeladen zur Bewerbung sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Fachbereichen der Geistes- und Kulturwissenschaften,
• deren letzter akademischer Abschluss (Mag./M.A. oder Dr./PhD) nicht länger als fünf Jahre zurückliegt,
• die an einer Universität oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung in Österreich ein Doktorats-/PhD-Studium durchführen oder als (Senior) Researcher tätig sind, und
• ein konkretes Projekt vorlegen, zu dessen Durchführung ein (Recherche-)Aufenthalt im Ausland notwendig ist.
Link: https://stipendien.oeaw.ac.at/stipendien/goinvestigatio
Die italienischen Erstaufführungen von Werken Liszts durch Giovanni Sgambati und ihre Bedeutung für die…
Rom-Erfahrungen in den Werken von Cy Twombly und Ingeborg Bachmann.
Im Dienst von Kircheneinheit und Reform. Wirken und Werk des Andreas de Escobar. (ca. 1366/67-1448)
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien: wissenschaftlicher Bestandskatalog der Gemälde romanischer…
Stereotypen am Kaiser- und Papsthof der Hochrenaissance. (ca. 1490-1520)
Die katholische Kirche als Akteur im britisch verwalteten Palästina (1918-1939): Institutionen und öffentliche…
Die Ausstattung von Wohnbauten in Ostia am Beispiel der „Domus della Fortuna Annonaria“.
Die Kupferstiche Agostino Venezianos. Studien zur italienischen Druckgrafik des frühen Cinquecento.
Humanismus und Diplomatie. Antonius Gratiadei, Abt von Admont. (1483-1491)