Leo XII. und Österreich
Die ‚case a Giardino‘ in Ostia – archäologischer Kontext und virtuelle Archäologie in einem ausgedehnten römischen Wohnbaukomplex
Die österreichische Kulturpolitik in Rom in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Habsburgische Gesandte in Rom, 1619-1740: Kunstsammeln als Mittel des Kulturtransfers
Thron und Altar in der Habsburgermonarchie
Das „Musikland Österreich“ und seine kulturpolitische Mission in Italien
Archäologie am Österreichischen Historischen Institut in Rom
Ausstellung anlässlich des 400. Geburtstages von Francesco Borromini (1599–1667)
Österreich und der Vatikan