Direkt zum Inhalt
ÜBER UNS
Institut
Geschichte
Personal
ANGESCHLOSSENE GRUPPEN
ISRI
Forum für Rechtsvergleichung
BIBLIOTHEK
PUBLIKATIONEN
Peer review
Monographische Reihen
Abhandlungen
Quellen
Schriftenreihe
Andere monographische Publikationen
Zeitschrift RHM
Verhaltenskodex
VERANSTALTUNGEN
PROJEKTE
Laufende Projekte
Abgeschlossene
STIPENDIATEN
IT
DE
←
←
←
Abgeschlossene
Leo XII. und Österreich
Die ‚case a Giardino‘ in Ostia – archäologischer Kontext und virtuelle Archäologie in einem ausgedehnten römischen Wohnbaukomplex
Die österreichische Kulturpolitik in Rom in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Habsburgische Gesandte in Rom, 1619-1740: Kunstsammeln als Mittel des Kulturtransfers
Thron und Altar in der Habsburgermonarchie
Das „Musikland Österreich“ und seine kulturpolitische Mission in Italien
Archäologie am Österreichischen Historischen Institut in Rom
Ausstellung anlässlich des 400. Geburtstages von Francesco Borromini (1599–1667)
Österreich und der Vatikan
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
Letzte Seite
Last